| Aktuelle Entwicklungen in der Kinderanalyse |  | Jahrbuch für integrative Kinder- und Jugendpsychotherapie | Franz Resch & Michael Schulte-Markwort (Hrsg.) | 2005 | 
          
            | Traum, Aggression und heilende Beziehung |  |  |  | 2004 | 
          
            | Gutachterverfahren - Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen |  | Management Handbuch für die psychotherapeutische Praxis | Behnsen/Bell/Best/Gerlach/Schirmer/Schmid (Hrsg.) | 2002 | 
          
            | Unruhige und unaufmerksame Kinder. Psychoanalyse des hyperkinetischen Syndroms | Mit Gustav Bovensiepen & Günther Molitor (Hrsg.) |  |  | 2002 | 
          
            | Psychische Störungen in Kindheit und Jugend | Mit Evelyn Heinemann |  |  | 2001 | 
          
            | Angst vor dem schwarzen Mann |  | Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen | Schulte-Markwort/Diepold/Resch (Hrsg.) | 2000 | 
          
            | Hyperkinetisches Syndrom aus psychoanalytischer Sicht |  | Handbuch für ErzieherInnen | Schüttler-Janikulla, K. (Hrsg.) | 2000 | 
          
            | Träume machen Kinder stark | Neuauflage von "Kinderträume verstehen" |  |  | 2000 | 
          
            | Unruhige, unbeherrschte und aggressive Kinder; Allein-Erziehen |  | Kindsein heute - Alptraum oder Traum? | Ursula Schulz (Hrsg.) | 2000 | 
          
            | Aggression in der analytischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen | Theoretische Annahmen und behandlungstechnische Konsequenzen |  |  | 1998 | 
          
            | Von Hexen, Schlangen und vom Fliegen und Fallen | Kinder träumen ihre Ängste | Angst. Schrei nach Leben. | Ursula Schulz (Hrsg.) | 1997 | 
          
            | Der unheimliche Fremde |  | Der Einzelne und die Gesellschaft, Beiträge zur psychoanalytischen Praxis | Psychoanalytisches Lehr- und Forschungsinstitut "Stuttgarter Gruppe" (Hrsg.) | 1995 | 
          
            | Depressionen bei Kindern |  | Handbuch für ErzieherInnen | Schüttler-Janikulla, K. (Hrsg.) | 1992 | 
          
            | Kinderträume verstehen |  |  |  | 1992 | 
          
            | Geschlechtsunterschiede in den Träumen von Kindern |  | Handbuch für ErzieherInnen | Schüttler-Janikulla, K. (Hrsg.) | 1991 | 
          
            | Angst und Geborgenheit, Dicke Babys und Kinder, Krankes Kind, Narzißtische Störungen, Pubertät, Schlafen, Träume |  | Das rororo Elternlexikon | Speichert, H. & Schön, B. (Hrsg.) | 1988 | 
          
            | Träume von Vorschulkindern |  | Handbuch für ErzieherInnen | Schüttler-Janikulla, K. (Hrsg.) | 1988 | 
          
            | Vom Umgang mit trotzigen Kindern |  | Handbuch für ErzieherInnen | Schüttler-Janikulla, K. (Hrsg.) | 1988 | 
          
            | Hasta cocuk afa | Türkische Übersetzung von "Unser krankes Kind" |  |  | 1986 | 
          
            | Selbststörungen bei Kindern und Jugendlichen | Gruppengespräch über Patienten, die Peter Schickinger testete | Das gestörte Selbst | Sanders, H. (Hrsg.) | 1982 | 
          
            | Unser krankes Kind | Besser verstehen, einfülsamer helfen |  |  | 1982 | 
          
            | Kinderträume | Traumbilder verstehen und auf sie eingehen |  |  | 1980 |